Derzeit können wir Ihnen in diesem Gebiet leider noch keine
Regionalen Partner und Gebietsübersichten anbieten.
Wir arbeiten aktuell jedoch am Ausbau der Regionen.
Eine Übersicht von Besenwirtschaften und Weinstubender Region finden Sie jedoch schon heute hier.
___________________________________________________________
UNESCO WELTKULTURERBE UND DIE LORELEY
Jaja, die Loreley - ein Sagen umwobener Fels der das Weinbaugebiet
Mittelrhein in zwei Bereiche trennt. Der südliche Teil - auch "oberes
Mittelrheintal" genannt wurde 2002 zum UNECSO Weltkulturerbe ernannt.
Dies ist auf das imposante Landschaftsbild zurückzuführen, was mit seinen
Felsrücken jedoch auch für schwierige Arbeitsbedingungen sorgt und den
Rückgang des arbeitsaufwändigen Weinbaus bedingt.Die heutigen Weinbauern käpfen jedoch trotz allem für den niedrigem Ertrag
aus den schwierigen steilen Terassen, da der einzigartige mineralisch, saure
Wein regelmäßig Spitzenqualität erreicht. Vorallem der Riesling und andereWeißweinsorten finden hier die perfekten Wachstumsbedingungen.
Das muss gefeiert werden, darum gibt es in der Region zahlreiche Wein-
und Winzerfeste. Das wohl bekannteste - der Rhein in Flammen" lockt jedes
jahr zahlreiche Gäste nach Koblenz und die umliegenden Weinstädte.
__________________________________________________________REGELMÄßIGE FESTE DER REGION
Von April bis Dezember - Im Gebiet Mittelrhein hat die gute Launeimmer Saison! - Neben zahlreichen Hof- und Winzerfesten haben
wir Ihnen hier die wichtigsten Termine zusammengefasst:
Ausnahmezustand - für einen Tag wird das Gebiet zumParadies für Fahrradfahrer und Aktivurlauber.Jeden letzten Sonntag im Juni erobern über 150.000Menschen mit Fahrrad, Rollerblades, Skates oder zuFuß die rund 80km Bundesstraßen rechts und linksentlang des Rheins. Von Lahnstein bis Rüdesheimbzw. von Bingen bis Stolzenfels warten zahlreicheStationen zur Verpflegung und Unterhaltung.Feuerwerk auf und neben Rhein - im Gebiet Mittelrhein
findet die bekannte Großveranstaltungen jedes Jahr
zwischen Mai und September an 4 Standorten statt.St. Goar (Loreley), Bingen und Siebengebirge - dochdie beeindruckenste Feier bietet der Standort Koblenzbis Boppard, bei der über 80 Schiffe zwischen BopparderHamm und Deutschem Eck in Koblenz den Rhein hinab-
fahren um in jedem Rheinort anzulegen und ein einzig-
artiges Feuerspektakel zu erleben.
__________________________________________________________
WEINWANDERWEGE DER REGIONfolgt - bitte schauen Sie bald wieder vorbei!
___________________________________________________________
WEINRADWEGE DER REGION
folgt - bitte schauen Sie bald wieder vorbei!
____________________________________________________________
HIGHLIGHTS DER REGIONfolgt - bitte schauen Sie bald wieder vorbei!
__________________________________________________________
IN ZUKUNFT FINDEN SIE HIER
- Weitere Infos zur Region Mittelrhein- Besenwirtschaften und Weinstuben sowie Weingüter der Region
Mittelrhein gegliedert nach ihren Kreisen und Weinlagen- Weinwander- und Weinradwege- Partner der Region Mittelrhein- u.v.m.
KLEINER VORGESCHMACK ?> dann schauen Sie doch mal in der Region Württembergvorbei - so Ähnlich wird auch der Bereich für die RegionMittelrhein bald aussehen.Vielen Dank für Ihr Verständnis!
_______________________________________________________________
PARTNER IN DER REGION MITTELRHEIN
Interesse an einer Werbepartnerschaft?schon bald auf unseren Seiten!